Am vergangenen Wochenende, 17./18. Januar 2015, fanden am Notschrei im Schwarzwald die Leonteq Biathlon Cup-Wettkämpfe der Kategorien Elite und Challenger statt. Bei den ersten Wettkämpfen seit dem Gotthardbiathlon von Anfang Dezember in Realp brillierten die Urner Nachwuchsbiathleten des Skiclubs Gotthard Andermatt gleich mit fünf Podestplätzen.
Am Freitag, 16. Januar 2015, regnete es auf den Höhen des Schwarzwalds noch heftig. Am Abend kam dann der Schnee und sorgte dafür, dass der zweite Leonteq Biathlon Cup der Kategorien Elite und Challenger dieser Saison bei besten winterlichen Verhältnissen über die Bühne gehen konnte. Auf dem Programm standen gleich zwei Bewerbe: Am Samstag ein Sprint, am Sonntag ein Massenstartrennen.
Dass die Andermatter Nachwuchsbiathleten auch nach längerer Wettkampfpause in Form sind, bewies Alessia Nager bereits im ersten Bewerb. Im Sprint der Mädchen U13 in der Kategorie Challenger wurde sie hervorragende Zweite. Auf der 3,6 Kilometer langen Strecke und nach zwei Liegendschiessen fehlten ihr im Ziel hauchdünne 0,9 Sekunden für den Sieg. Dieser ging an Yara Burkhalter aus Zweisimmen. Auf Platz sieben klassierte sich mit Lea Epp eine weitere Andermatterin. Ebenfalls Platz zwei schaffte bei den Knaben U15 der aktuelle Urner Langlaufmeister Simon Ehrbar. Auf der sechs Kilometer langen Strecke leistete er sich lediglich zwei Schiessfehler und zeigte einmal mehr seine läuferischen Qualitäten. Geschlagen wurde er lediglich von Niklas Hartweg vom SC Einsiedeln. Dritter wurde der Deutsche Christian Krasman. Samuel Kägi wurde 12.
Bei den Junioren sorgte der C-Kader-Biathlet Fabian Zberg für Spannung. In einem Kopf an Kopf Rennen mit Lino Föhn aus Ibach verpasste er den Sieg lediglich um 0,2 Sekunden. In der Kategorie Jugend landete Elias Kägi auf dem undankbaren vierten Platz, nachdem er in der Loipe zwar stark lief, sich aber am Schiessstand gleich sechs Fehler leistete.
In den Massenstartrennen vom Sonntag waren es die Jüngsten, die erneut für Podestplätze sorgten. Wie schon am Samstag ging Alessia Nager als zweite hinter Vortagessiegerin Yara Burkhalter durchs Ziel. Lea Epp verbesserte sich gegenüber dem Sprint vom Samstag und landete auf Platz 6. Simon Ehrbar zündete nach einer etwas zu verhaltenen ersten Runde und drei Fehlern beim ersten Liegendschiessen seinen Turbo und arbeitete sich in der Folge Runde um Rund nach vorne, was am Schluss mit Platz drei belohnt wurde. Samuel Kägi hingegen wurde bereits im Gerangel beim Start in einen Beinahesturz verwickelt und beendete das Rennen wie schon am Vortag auf Platz 12. Nicht mehr ganz so gut wie am Samstag lief es Fabian Zberg bei den Junioren und Elias Kägi in der Kategorie Jugend 1. Beide schossen sich gewissermassen aus dem Bewerb: Zberg mit acht, Kägi mit elf Fehlern. Trotz der eher bescheidenen Trefferquoten schafften sie mit Rang vier beziehungsweise fünf ansprechende Resultate.
Nicht ganz nach Wunsch lief es zwei weiteren Urner Biathleten, die am vergangenen Wochenende in Ridnaun, Südtirol, im IBU-Cup an den Start gegangen waren. Tanja Bissig und Kevin Russi, beide Swiss-Ski C-Kader, verpassten mit den Plätzen 72 beziehungsweise 89 im Sprint einen Startplatz im nachfolgenden Verfolgungsrennen.
Leser Kommentare