50 Jahre Gemsstockbahn
Dienstag, 4 Juni, 2013

von a. Talschreiber Alfred Russi Am 8. Juni 1963 – also vor 50 Jahren – fuhren die damals roten Kabinen der „Gotthard-Luftseilbahn“ erstmals hinauf zum Gipfel des 2963 m.ü.M….
von a. Talschreiber Alfred Russi Am 8. Juni 1963 – also vor 50 Jahren – fuhren die damals roten Kabinen der „Gotthard-Luftseilbahn“ erstmals hinauf zum Gipfel des 2963 m.ü.M….
Erst kürzlich vermeldete die Presse, dass Franz Weber die Einsprachen gegen den Bau der 42 Appartementhäuser fallengelassen hat. Jetzt will er den Bau der 24 Luxusvillen verhindern, sofern…
Am 9. Juni findet in Andermatt die Gemeindeabstimmung über die Gewährung einer Bürgschaft von Fr. 2.5 Millionen an die Netzgesellschaft AG zur Absicherung eines
Ab heute, den 17. Mai 2013, ist der Gotthard Camping für die Gäste wieder offen und das erste Wohnmobil hat sich bereits auf dem Stellplatz bei der Andermatt Sportbahnen…
Joern Rothe, der Eismann von Andermatt, im Interview über das Eisfeld und dessen Events im Rückblick vom Winter 2012/13
Übung Cristallo Joint – Grossalarm: Absturz der Riental Seilbahn Göschenen, zirka 20 Patienten zum Teil schwer verletzt. Da die Rega bei einem anderen Auftrag beschäftigt war, übernahm das…
Die Stiftung Helvetia Nostra hat vor kurzem eine erste Einsprache gegen ein Baugesuch für ein Appartmenthaus von Andermatt Swiss Alps (ASA) eingereicht. Diese sei von der Andermatter Gemeindebehörde…
Das Resort Andermatt Swiss Alps schreitet auch 2013 planmässig voran. Einen ersten Glanzpunkt erlebt es am 6. Dezember 2013 mit der Eröffnung des 5-Sterne-Superior-Hotels The Chedi Andermatt.
Der Wirtschafts- und Lebensraum San Gottardo soll florieren. Am 8. April wurde in Sedrun ein Grundstein, ja vielleicht sogar ein Meilenstein gelegt. Der Wille zur Zusammenarbeit wurde bekräftigt….
Am 6. April fand in Andermatt der Tag der offenen Tür der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) statt. Neben der Präsentation 10 Jahre Matterhorn Gotthard Bahn informierte man auch über…